Bauleitplanung
Bauleitplanung
Bei der Vorbereitung von bestimmten Planungen und Vorhaben der Gemeinde erfolgt eine Öffentlichkeitsbeteiligung, um die Bürgerschaft über das Planungsgeschehen zu informieren bzw. aktiv am Planungsprozess teilhaben zu lassen. Die Beteiligung erfolgt in der Regel durch eine Auslegung der Planung, die Durchführung von Erörterungsveranstaltungen oder schriftliche Beteiligung des Kreises der Betroffenen.
Für bestimmte gesetzlich normierte Planungen, wie z.B. für Bauleitplanverfahren, sind diese Beteiligungen einem streng formalisierten Verfahren unterworfen, das für die Gemeinde bindend ist.
Dauer, Ort und Umfang der Beteiligung wird hierbei ortsüblich im Amtsblatt der Gemeinde „Oi Bleedche“ mitgeteilt. Soweit nichts anderes bestimmt wird, kann jeder Bürger seine Stellungnahme binnen einer bestimmten Frist abgeben. Die verschiedenen geäußerten und mitunter entgegenstehenden öffentlichen und privaten Belange werden erfasst, gewichtet und abgewogen. Die abschließende Abwägungsentscheidung über die eingegangenen Stellungnahmen erfolgt durch die Gemeindevertretung.
Die rechtskräftigen Flächennutzungpläne und Bebauungspläne der Gemeinde sind im zentralen Geoportal Marburg-Biedenkopf abrufbar.
Über diese Seite gelangen Sie auf das Geographische Informationssystem des Landkreises Marburg-Biedenkopf.
In einem Projekt der interkommunalen Zusammenarbeit wurden unter anderem alle rechtskräftigen Bauleitpläne der Kommunen des Landkreises in diesem Auskunftssystem zusammengefasst.
Zur besseren Nutzung des Portals, gibt die Anleitung Tipps zur Anwendung des Portals. Diese bezieht sich auf das komplette Portal.
Frühzeitige Bürgerbeteiligung gemäß BauGB:
Derzeit liegen keine Projekte aus.
Öffentliche Auslegung gemäß BauGB:
Derzeit liegen keine Projekte aus.