Bürgerservice in Bad Endbach

Immer für Sie da!

Geschwindigkeitsüberwachung 2025

Stellenausschreibung

Die Gemeinde Bad Endbach stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen / eine 

MITARBEITER/IN (m/w/d) für die Geschwindigkeitsüberwachung

im Fachbereich Ordnungswesen und Bürgerservice in Vollzeit und unbefristet ein.

Der Dienstort sind die Mitgliedskommunen des Ordnungsbehördenbezirks der Geschwindigkeitsüberwachung.

Ihre Aufgaben:

Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung einer nicht stationären Geschwindigkeitsmessung:

  • Auswahl von Mess-Stellen unter Berücksichtigung bestimmter Kriterien
  • Prüfung technischer Funktionsfähigkeit des Gerätes
  • Aufstellung des Gerätes am Messort
  • Ausrichtung des Messgerätes
  • Technische Betreuung der Mess-Stelle
  • Beobachtung des fließenden Verkehrs
  • Lfd. technische Kontrolle der Anlage
  • Anfertigung einer Skizze zur Mess-Stelle

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung
  • Mehrjährige Berufserfahrung
  • Fahrerlaubnis Klasse B
  • EDV-Kenntnisse, insbesondere Office
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität, Problemlösungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Psychische und physische Belastbarkeit bei auftretenden Gefahren-/ Konfliktsituationen
  • Bereitschaft zur Übernahme von Sonderdiensten
  • Hohe Kommunikations- und Konfliktfähigkeit sowie gute mündliche und schriftliche Ausdruckfähigkeit
  • Wünschenswert ist die Ausbildung als Hilfspolizeibeamter/in und Erfahrung mit der Eso-Messtechnik.

Wir bieten:

  • Bezahlung auf Grundlage des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • 30 Tage Urlaub
  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
  • Jahressonderzahlung und betriebliche Altersversorgung
  • Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Jobrad

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.

Sollten Sie Spaß an einer vielfältigen Tätigkeit haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte  bis zum 10. August 2025 an den Gemeindevorstand der Gemeinde Bad Endbach - Fachbereich Zentrale Dienste - Herborner Str. 1, 35080 Bad Endbach oder per E-Mail an: bewerbung@bad-endbach.info

Für Fragen steht Ihnen der Fachbereichsleiter Ordnungswesen und Bürgerservice, Herr Plaum, unter der Telefonnummer 02776/801-43 oder in Vertretung Herr Herrmann unter der Telefonnummer 02776/801-42 gerne zur Verfügung.

Die Gemeinde Bad Endbach begrüßt und fördert nachhaltig das Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr. Sofern Sie Mitglied in einer Einsatzabteilung einer Freiwilligen Feuerwehr sind, bitten wir Sie, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Nur bei gleicher Eignung kann die Tätigkeit in der Feuerwehr einen Ausschlag geben. Die Bereitschaft zum aktiven Dienst in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Bad Endbach ist – insbesondere zur Stärkung der Tagesalarmbereitschaft - wünschenswert und wird unterstützt.

Mit der Abgabe der Bewerbung willigen die Bewerber (m/w/d) in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf ist jederzeit möglich. Wir verwenden Daten ausschließlich zum Bewerbungsmanagement. Die Bewerbungsdaten (-unterlagen) löschen (vernichten) wir nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens gemäß den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen.