Projekt Gelbes Band
Aktion "Gelbes Band" für Obstbäume
Freigabe der Ernte für Eigenbedarf für interessierte Bürgerinnen und Bürger.
Bei der Aktion „Gelbes Band“ können Besitzerinnen und Besitzer ihre Obstbäume und -sträucher mit einem gelben Band markieren. Sie machen damit kenntlich, dass Obst von interessierten Bürgerinnen und Bürgern für den Eigenbedarf geerntet werden kann. Auf diese Weise wird erreicht, dass das Obst weitergegeben wird, bevor es ungenutzt verdirbt.
Die Aktion wurde bereits im vergangenen Jahr als Initiative des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) unter Mitwirkung der Länder umgesetzt. Das Land Hessen möchte eine Fortführung im Jahr 2022 unterstützen und Sie zur regen Teilnahme einladen.
Die Idee der Aktion ist, dass wir nachhaltig mit Lebensmitteln umgehen und Obst, das in unserer unmittelbaren Umgebung wächst, sinnvoll verwerten.
Wichtig:
- Es darf nur an den gekennzeichneten Bäumen geerntet werden.
- Das Abernten auf den Grundstücken geschieht auf eigene Gefahr. Eine Haftung durch die Gemeinde Bad Endbach ist ausgeschlossen.
- Geerntet werden darf nur, was ohne Schütteln des Baumstammes oder seiner Äste und ohne Leiter erreicht werden kann. Pflücken Sie nur reife Früchte in Reichweite oder lesen Sie diese vom Boden auf.
- Prüfen Sie vor dem Verzehr stets, ob das geerntete Obst für den Verzehr geeignet ist und waschen Sie es vor dem Verzehr gründlich.
- Es dürfen keine Äste abgebrochen oder Bäume beschädigt werden.
- Die Grundstücke dürfen nicht beschmutzt werden und sind so zu verlassen, wie sie angetroffen wurden.
- Die Ernte darf nur ausschließlich für den Eigenbedarf erfolgen.
Gekennzeichnet sind die Bäume mit einem gelben Band.
Sehen Sie einen Baum mit gelben Band, dann können sie sich gerne bedienen.
Privatpersonen haben die Möglichkeit sich bei der Verwaltung die „Gelben Bänder“ abzuholen. Die Bänder werden an den Obstbäumen befestigt. Diese Bäume dürfen dann ebenfalls von Jeder und Jedem abgeerntet werden.
Ihre Gemeindeverwaltung Bad Endbach